Georg Clementi – ZeitliederGeorg Clementi ist Liedermacher, Chansonnier, Schauspieler und ein verzaubernder singender Erzähler geistreicher, witziger Geschichten. In seinen Zeitliedern zeichnet er ein poetisches Bild des aktuellen Zeitgeschehens - fernab von Klischees und Plattitüden, federleicht und lebensbejahend, mitunter melancholisch.Der in Salzburg lebende Südtiroler singt hochemotional, aber nie weinerlich oder platt. Er spielt und tanzt seine Lieder und lässt sich in seinen Texten gern von Artikeln, Schlagzeilen und Gedankensplittern seiner Lieblingslektüre, der Wochenzeitung DIE ZEIT, inspirieren. So erzählt er von der roten Insel, einem roten Hausdach im Hochwasser irgendwo in Österreich. Er singt vom Himmel über Berlin und einem Polizisten darunter und vom Genuss eines saftigen Stücks Schweinefleisch – aus Sicht des Schweins. Die farbige musikalische Inszenierung entsteht im Teamwork mit der Akkordeonistin Sigrid Gerlach-Waltenberger und dem Gitarristen und Arrangeur Tom Reif.
Katja Ebstein begeisterte sich bei der Preisverleihung des deutschen Chanson- und Liedwettbewerbs Troubadour, den Clementi 2012 gewann: „Er hat uns alle vom Hocker gerissen. Ein Ausnahmetalent in bester Tradition von Schauspieler-Chansonniers wie Michael Heltau.“
Mit den Liedern „Das Kopftuch“ und „Der Kinderknast von Lesbos“ schaffte er es in die Liederbestenliste des Vereins für deutschsprachige Musik e.V.Besetzung
Georg Clementi » Gesang
Sigrid Gerlach-Waltenberger » Akkordeon
Tom Reif » Gitarre
19.20 EUR
↧
Georg Clementi "Zeitlieder" in Freising
↧