Zweimal im Monat, etwa immer am zweiten und vierten Samstag von 14 bis 18 Uhr, kann man sich gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern in ruhiger und entspannter Umgebung um die Instandsetzung von vielleicht lieb gewonnenen defekten Geräten und Gegenständen kümmern. Damit kommt man vielleicht um eine Neuanschaffung herum und wir alle sparen damit auch erheblich Material und Energie ein. Die Helfer sind meist reiferen Alters und ausreichend erfahren, um auch einmal einen Reparaturwunsch abzulehnen, weil es sich vielleicht wirklich nicht lohnt. Denn wir reparieren nicht nur gemeinsam, sondern überlegen auch, ob die Reparatur einen Sinn macht.
Wer technische und handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten hat, kann sie im neuen Werkstatt-Café auch einbringen und weitergeben. Einfach melden und sagen Ich möchte mitmachen!. Wer das nicht möchte, kann sich die Kenntnisse und Fertigkeiten der ehrenamtlichen Helfer zunutze machen. Und: alle Reparaturen sind - abgesehen von den Kosten für etwaige Ersatzteile - kostenlos.
Schöner Nebeneffekt wenn man hier mal vorbeischaut: man lernt nette und hilfsbereite Menschen kennen, deren Hilfe man auch gern weiterempfehlen kann! Und selbst gebackenen Kuchen und aromatischen Kaffee gibt es auch noch! Vor der Seitentür hat sich schon eine kleine Raucherecke eingerichtet, aus der immer wieder Lachen herüberschallt.
Also … nichts wie hin und sich helfen lassen oder selber helfen! Das geht alles ganz unkompliziert!
↧
Werkstatt-Cafe in Pfaffenhofen (Ilm) Zentrum
↧