Wenn Sie einen Blick hinter die Kulissen von Schneider Weisse werfen wollen, dann besuchen Sie uns doch. Unsere charmanten Damen Hildegard Weber, Hildegard Hobmaier und Michaela Geier führen Sie gerne durch die Brauerei und zeigen Ihnen, mit wie viel Liebe und Sorgfalt, die Schneider Weisse-Spezialitäten gebraut werden.
Dafür bekommen Sie:
- die Führung durch die Brauerei
- einen exklusiven Film über Schneider Weisse
- den Besuch unseres Brauereimuseums
- Ihr selbst abgefülltes Jungbier in einer historischen Bügelverschluss-Flasche
- eine Weissbierprobe
- und eine Breze
Und das erwartet Sie:
Start zum bierigen Vergnügen ist im Sudhaus unter der Statue des Heiligen St. Florian, der wegen einer gewissen Nähe zu Feuer, Brand und Wasser gerne auch als Patron der Bierbrauer durchgeht.
Über das kleine Museum mit alten Flaschen, Gläsern und Schildern nimmt der Rundgang seinen Lauf. Hier sehen Sie das Original-Rezeptbuch von Georg Schneider I. aus dem Jahre 1872.
Dann heißt es Platz nehmen zu einer spannenden Multimediashow mit schönen Bildern und beschwingter Musik.
Tür und Tor stehen bei den Schneiders in Kelheim (fast) immer offen - so auch beim Rundgang. Ausschließlich der Gärkeller bleibt aus hygienischen Gründen verschlossen und ist daher nur via Bildschirm virtuell zugänglich.
Die Tour endet schließlich in der alten Flaschenfüllerei, oberhalb der modernen Abfüllstraße. Hier können Sie nach traditioneller Art Ihr eigenes Bier abfüllen. Nach den Empfehlungen unseres Braumeisters Hans-Peter Drexler sollten Sie es anschließend daheim in Ruhe reifen lassen.
Eine Verkostung im Weißen Brauhaus rundet den Rundgang ab. Und wer hier noch etwas länger sitzen bleiben möchte, kann seine Schneider Weisse in aller Ruhe genießen. Denn eines ist ja klar: Ein Top-Bier braucht Zeit zum Reifen genauso wie zum Genießen.
↧
Brauereiführung in Kelheim
↧